MATERIALIEN
HOLZARTEN
HOLZARTEN
EICHE
Eichenholz ist besonders robust und haltbar und lässt sich leicht bearbeiten. Das feste Holz verzieht sich wenig, jedoch kann es schnell reißen. Eichenholz ist resistent gegenüber Schädlingen und Witterung, jedoch neigt es im Außenbereich zu ungleichmäßigen Verfärbungen und dunkelt nach. Eichenholz lässt sich einfach Verarbeiten und nimmt natürliche Ölfarben gut auf. Die Behandlung mit Farbe ist jedoch nicht empfehlenswert. Eiche benötigt eine längere Trocknungszeit. Dauerhaftigkeitsklasse 2 eingestuft.

ZEDER
Zedernholz ist ein langlebiges und sehr witterungsbeständiges Holz. Es lässt sich gut bearbeiten, trocknet schnell und ist für seine hohe Wasserbeständigkeit bekannt. Allerdings neigt Zedernholz zu Rissen, weshalb das Vorbohren von Löchern empfehlenswert ist. Zum Schutz vor Schädlingsbefall sollten physikalische Holzschutzmittel wie Öle, Lacke oder Lasuren eingesetzt werden. Zedernholz ist in der Dauerhaftigkeitsklasse 2 eingestuft.

FICHTE
Fichtenholz ist leicht und weich, aber dennoch robust und gut tragfähig. Es trocknet schnell und ist kaum rissig. Fichtenholz wächst schnell und ist somit preiswert. Allerdings ist Fichtenholz nur geringfügig beständig gegenüber Schädlingen und der Witterung, weshalb Holzschutzmittel eingesetzt werden sollte. Fichtenholz wird deshalb in der Regel dort eingesetzt, wo es nicht der direkten Witterung ausgesetzt wird (z.B. als Dachbalken oder bei Rahmenkonstruktionen). Dauerhaftigkeitsklasse 4

LÄRCHE
Lärchenholz hat eine hohe Dichte und ist somit besonders schwer und hart. Ebenso ist das Holz formstabil und verzieht sich kaum. Lärchenholz ist zäh aber harzreich und benötigt eine längere Trocknungszeit. Insofern kein Drehwuchs vorkommt, lässt sich das Holz gut verarbeiten. Lärchenholz eignet sich aufgrund seiner Beständigkeit gegenüber Wasser ebenfalls hervorragend für den Einsatz im Außenbereich. Kommt es mit Feuchtigkeit in Kontakt, bildet sich eine silbergraue Patina. Wenn die Verfärbung nicht gewünscht ist, muss das Lärchenholz vorher imprägniert werden. Dauerhaftigkeitsklasse 3-4.

DOUGLASIE
Douglasie ist ein mittelhartes Holz und lässt sich somit gut verarbeiten. Es ist schnell wachsend und sehr witterungsbeständig. Douglasienholz lässt sich problemlos ölen, lasieren und lackieren. Wenn unbehandelte Douglasie der Witterung ausgesetzt ist, kann es sich grau verfärben. Douglasie neigt schneller zum Splittern und Reissen, weshalb das Vorbohren von Löchern empfehlenswert ist. Das Holz ist fester, härter und weniger anfällig für Schädlingsbefall als beispielsweise Fichte. Dauerhaftigkeitsklasse 3 bis 4

GARAPA
Garapa ist besonders strapazierfähig. Garapaholz weist eine hohe Dichte auf, jedoch kann der Wechseldrehwuchs auftreten. Deshalb sollten Löcher grundsätzlich vorgebohrt werden. Garapaholz reißt, splittert und quillt kaum. Das Holz ist besonders strapazierfähig und somit hervorragend für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Dauerhaftigkeitsklasse 2-3

VENEZIANISCHE EICHE
Venezianisches Eichenholz stammt aus den Lagunen Venedigs und wird auch Le Briccole di Venezia genannt. Die Eichenstämme sind mehrere Jahre beziehungsweise Jahrzehnte den Gezeiten, Muscheln, Schiffsbohrwürmern und der Korrosion ausgesetzt. So entstehen die besonderen Strukturen und Löcher im Holz und erzeugen eine spektakuläres Altholz.

BODENBELÄGE
BODENBELÄGE
ECHTHOLZ
Besonders für Bodenbeläge im Außenbereich, sorgen Echtholzböden für eine langlebige Lösung. Je nach Einsatzgebiet berate ich Sie zur passenden Holzart für Ihr Projekt. Als Zimmermann bin ich erfahren mit der Wahl des richtigen Holzes und dessen korrekte Verarbeitung. Schauen Sie gerne auch auf meiner Seite Terrassenbeläge nach einer Inspiration für Ihr Zuhause.

LAMINAT
Die Designs von Laminatböden sind absolut vielfältig und reichen von Holzoptik über Fliesendesigns bis hin zu abstrakten Strukturen. Laminat ist kratzfest und strapazierfähig und somit hervorragend für die Belastungen im Alltag geeignet. Dank des Klicksystems lässt sich Laminat einfach verlegen. Gerne suche und verlege ich das passende Laminat für Ihr Zuhause.

VINYL
Modernes Designvinyl ist ein hervorragender Bodenbelag für Ihre Heim. Es ist besonders robust und strapazierfähig. Vom Holzdesign bis zum Steindesign lässt die Auswahl keine Wünsche offen. Selbst für Badezimmer oder Küchen ist das wasserabweisende Vinyl optimal geeignet. Als Zimmermann bin ich ebenfalls erfahren im Verlegen von Bodenbelag. Suchen Sie das passende Design mit mir heraus und ich übernehme das Verlegen für Sie.

